Pfarrer Otto Schulte schrieb
Zur Geschichte des Ortsnamens "Großen-Linden" und
"Klein-Linden"
in: Hessische Chronik 10 (1921), S. 41 - 43.
Die Namen der Gemarkung Großen-Linden
(Flurnamen des Volksstaates Hessen, Heft 5), Gießen 1934.
M. Philipp Vigelius,
Pfarrer zu Wetter und Großen=Linden,
Sein Leben, seine Arbeit und seine Gemeinde
Schilderungen des Lebens in einer kleinen
oberhessischen Stadt im 17. Jahrhundert.
Hessische Volksbücher Herausgegeben von Wilhelm Diehl 76/78
Darmstadt 1930 - Selbstverlag des Herausgebers.
[Da Pfarrer Vigelius auch in Linnes Pfarrer war, findet sich in diesem,
auf seinem "Protocollum" basierenden Buch, auch viel zu Linnes.]
Aus alten Zeiten
Die Geschichte Großen-Lindens und des Hüttenbergs
Zusammengestellt und aufgezeichnet von
Marie-Luise Westermann
1990 Mittelhessische Druck- und Verlagsgesellschaft Gießen.